
Rachel Kolly -ein Klangfarbenspektrum und spätromantischer Violinklang
Rachel Kolly begeistert durch ihr leidenschaftliches und temperamentvolles Spiel voll intuitiver Musikalität und farbenreicher Klanglichkeit. Ihr besonderes Vibrato wird immer wieder mit dem berühmter Geiger aus vergangenen Epochen verglichen.

Mehr zur Künstlerin auf Sehen & Hören klicken Sie hier <<<<<
Die Schweizer Solistin Rachel Kolly begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel. Sie gehört zu den begabtesten Schweizer Musikerinnen ihrer Generation und hat sich im Laufe ihrer Karriere einen hervorragenden Ruf in der internationalen Musikwelt erworben. Sie begeistert durch ihr leidenschaftliches und temperamentvolles Spiel voll intuitiver Musikalität und farbenreicher Klanglichkeit. Ihr besonderes Vibrato wird immer wieder mit dem berühmter Geiger aus vergangenen Epochen verglichen.
Rachel Kolly ist als Solistin mit renommierten Orchestern wie dem Rotterdam Philharmonic Orchestra, dem BBC Philharmonic Orchestra, dem WDR Rundfunkorchester Köln, dem hr-Symphonieorchester und dem NHK Symphony Orchestra Tokyo zu erleben. Als Kammermusikerin konzertiert sie regelmäßig mit ihrem langjährigen Duo-Partner Christian Chamorel. Die beiden sind auf den Bühnen renommierter Festivals gern gesehene Gäste (z.B. Menuhin Festival in Gstaad, Schleswig-Holstein Musik Festival, Chicago International Beethoven Festival).
Seit 2010 ist Rachel Kolly bei Warner Classics unter Vertrag. Ihre erste Einspielung „Passion Ysaÿe“ wurde in der Musikszene begeistert gefeiert und in der internationalen Presse hochgelobt. Ihre nächste CD „French Impressions“ wurde in der Kategorie ‚Konzert’ bei den renommierten International Classical Music Awards (ICMA) 2012 als „Best Recording of the Year“ ausgezeichnet und auch Kolly d’Albas folgende Einspielung „American Serenade“ wurde direkt nach der Veröffentlichung im Oktober 2012 für denselben Preis nominiert. Die Einspielung wurde mit dem Supersonic Award des Magazins Pizzicato ausgezeichnet und erhielt 5 Diapason. Im Jahr 2015 veröffentlichte Rachel Kolly d’Alba ihr Album „Fin de siècle“. Auch dieses Album wurde unmittelbar nach der Veröffentlichung für einen ICMA Award 2016 nominiert, diesmal in der Kategorie ‚Kammermusik‘.
Zu den Höhepunkten in der Spielzeit 2015/16 gehören u.a. Aufführungen und Einspielungen mit den Nürnberger Symphonikern und dem Bayrischen Rundfunk. Außerdem steht eine Amerika-Tournee auf dem Programm. 2016 wird ihr nächstes Album „Lyrical Journey“ mit Violinsonaten von Strauss und Lekeu veröffentlicht. Last but not least wird sie zum ersten Mal ihr eigenes Kammermusikfestival in Vevey/Schweiz präsentieren.
Rachel Kolly das Privileg zuteil, eine großartige Stradivari aus dem Jahre 1732 spielen zu können.